Kvarnhult
Kvarnhult

Gästebuch

Kommentar schreiben

Kommentare

  • Günter Mayer (Donnerstag, 06. November 2014 14:14)

    Hallo Herr Klotz,

    herzlichen Glückwunsch zur "neuen" und sehr gut gelungenen homepage!!
    Grüße von der rauhen Alb

  • Daniel Vogel (Sonntag, 09. November 2014 21:54)

    Auch die überarbeitete Homepage ist absolut gelungen, herzlichen Glückwunsch zu dieser, schau mir die Bilder etc. jedes mal wieder gerne an. Schweden ist ein Traum ich hoffe auf weitere interessante
    Berichte .
    Güte Zeit wünsch ich.

  • Stefan Fehn (Montag, 22. Dezember 2014 15:49)

    Ich schließe mich meinen "Vorschreibern" nur allzu gerne an und freue mich auf weitere sehr informative Berichte und sehenswerte Bilder aus Peine, Mala und über Ihre Bienen .
    Viele Grüße vom Rennsteig

  • John Ploeg (Montag, 22. Dezember 2014 18:28)

    Hallo Herr Klotz,

    Ich wollte wieder im Jahr 2015 beginnen mit der Bienenzucht, ich mag die Apis mellifera melifera und muchte gerne 1 Königin bestellen

    Grüße John Ploeg
    Aus Holland

  • Lutz Lautenschläger (Donnerstag, 22. Januar 2015 00:24)

    Guten Abend Herr Klotz,
    mit großem Interesse habe ich Ihre Seite durchstöbert. Bin sehr begeistert! Im letzten Jahr begann ich mit der Hobbyimkerei (1 Volk -jetzt 3 Völker Carnica). Leider findet man sehr wenige Infos über
    die dunkle Biene. Wäre schön, wenn ich mehr darüber erfahre und ob es in meiner Nähe (Hessen, Taunus, Nähe Bad Schwalbach-über 500 m N. N.) einen Züchter / Halter der dunklen Biene gibt. Möchte gern,
    direkt vergleichen... und mir ein viertes Volk -dunkle Biene- anschaffen.

    Herzliche Grüße vom TaunusnLX

  • Trixi (Sonntag, 01. Februar 2015 22:34)

    Tolle Seite, sehr gut gestaltet und informationsreich. Ich freue mich auf einen Gegenbesuch und Eintrag in mein Gästebuch.

  • Karl (Samstag, 04. April 2015 08:14)

    Hallo Herr Klotz,

    Ich habe Ihren Artikel mit grossem Interesse gelesen. Immer wieder muss ich feststellen, dass es in Deutschland doch noch Imker gibt, die dem grossen Projekt "Apis mellifera carnica" skeptisch
    gegenüber stehen und das mit Recht.
    Wenn wir in der Geschichte zurückgehen ( mehr oder weniger 60 Jahre ) war in Deutschland die Apis mellifera mellifera ( Nordbiene ) sehr weit verbreitet. Es war die Biene nördlich der Alpen, die seit
    Jahrtausenden, ja Millionen Jahren dort ansässig war und sich somit angepasst hatte.
    Was ich damit sagen will, ist das eine Bienenrasse ( hier Nordbiene ) hier derPlatzhalter war und es immer sein wird. Warum? Weil diese Bienenrasse hier angepasst ist und man mag noch soviele Rassen
    importieren wie man will, die Nordbiene wird sich am Ende durchsetzen. (siehe auch meine Webseite ûber die Kos-Biene unter www.bienenzucht-international.be

  • Christian Gubi (Samstag, 25. April 2015 15:52)

    Hej Bernd ,

    lycka till för 2015 .

    fran Christian ut Tyskland

  • Volker (Mittwoch, 20. Mai 2015 21:12)

    Grüße aus Ihrer alten Heimat BaWü
    Interressante Seite und schöne Bilder.
    Bin aus der Buckfast Fraktion.

  • Simon Vallaster (Dienstag, 26. Mai 2015 11:08)

    Hallo Herr Klotz,

    Danke für die schönen Seiten, ich konnte Schweden 2003 bereisen.

    Ich bin für meine Hobby-Imkerei auf der Suche nach einer Ligustica-Königin, haben Sie mir einen Tipp, wie ich an eine komme?

    Danke und Grüße
    Simon Vallaster aus Tettnang am Bodensee

  • Bernd Klotz (Dienstag, 26. Mai 2015 22:20)

    Liebe Kommentatoren,
    bitte haben Sie Verständnis, wenn ich auf diesem Wege keine Antwort gebe. Natürlich danke ich sehr für Ihre Einträge.
    Grüße,
    Bernd Klotz

  • Opa Potts (Donnerstag, 09. Juli 2015 21:47)

    Hallo Liebe Klotz Familie. Wir warten auf dich. Immer vorwarts mit die Arbeit dem Wald. Gott Segne euch. Dein Bruder im Utah, Otto/Lynn

  • Mo Poe (Sonntag, 12. Juli 2015 16:37)

    Nach Regen folgt auch wieder Sonnenschein!!

    Nicht unterkriegen lassen, Ihre Leser sind auf stand by! :-)

  • Alexander Jahn (Dienstag, 25. August 2015 09:40)

    Hallo Herr Klotz,
    vielen Dank, dass Sie ihre Erfahrungen teilen. Ihre Art Königinnen zuzusetzen, Räuberei beenden, Königinnen züchten und vieles mehr, was Sie schrieben, findet Anwendung bei mir.
    Viele Grüße aus Aachen, Alexander Jahn

  • Ruth Schmitter (Samstag, 24. Oktober 2015 11:17)

    Bernt wie geht es dir wohl.
    Rückengeschichten sind keine einfache Sache
    Liebe Grüsse Ruth.

  • Ruth (Donnerstag, 29. Oktober 2015 16:23)

    Bernd. Postfach fast gelehrt!
    Jetzt funktioniert mein Mail nicht mehr!
    Nun muss ich halt warten bis einer meiner Söhne wieder einmal heim kommt.
    Grüsse aus,der.Schweiz.

  • Biene (Donnerstag, 12. November 2015 12:59)

    Jungsteinzeit: Menschen nutzten Honigbienen schon vor 9000 Jahren

    Link; http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/honig-und-wachs-menschen-nutzten-honigbienen-frueher-als-gedacht-a-1062270.html

  • Erwin Wippel (Sonntag, 06. Dezember 2015 16:40)

    Sehr geehrter Herr Klotz,

    Ich möchten Ihnen auf diesem Wege mitteilen dass ich Ihre Website äußerst interessant und informativ finde.

    Vor allen die Informationen Ihrer Imkerei sowie Ihre sachliche und dennoch begeisternde Beschreibung der nordischen Rassen Ligustica und Mellifera machten mich sehr neugierig.

    Sollte es aus Zeitgründen Ihnen möglich sein, bitte ich Sie weiterhin Informationen vor allem über die Ligustica hier einzustellen.

    Ich hoffe Sie befinden sich auf dem Wege der Besserung und wünsche Ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg in der Bienenzucht.

  • noureddine (Donnerstag, 28. Januar 2016 03:23)

    Mein Name ist Noureddine von Algerien. Ich bin überlegen in der
    Bienenhaltung Distinction ich nicht Gelegenheit finden, hier in meinem
    Land, und die Liebe meines Herzens Bienenzucht wenn Sie mir helfen, in
    der Bienenhaltung Zentren in Ihrem geliebten Deutschland beitreten.
    Oder zumindest mir ein paar Titel, wenn Sie. Und ich danke Ihnen von
    Herzen mit Grüßen

  • Christiane Rumpeltes (Donnerstag, 04. Februar 2016 12:51)

    Lieber Herr Klotz,
    Ihre Natur-Bilder zu jeder Jahreszeit sind so großartig stimmungsvoll, wunderschön und besonders paradiesisch!
    Wir geniessen gerne Ihre Moltebeeren-Marmelade u.a. und freuen uns auf den nächsten Weihnachtsmarkt in Stederdorf 2016!
    Wir wünschen Ihnen noch viele heilsame und gute Zeiten in Ihrem wunderbaren Nord-Domizil!

  • Jerrit (Dienstag, 12. Mai 2020 20:48)

    Hallo und Legustische Grüße aus Hoheneggelsen.

    Habe heute meine begattete Legustica Königin bekommen und freu mich schon auf das Abenteuer mit dieser Wundervollen Biene

  • Anke Meyer (Mittwoch, 24. Juni 2020 11:15)

    Lieber Herr Klotz! Ich habe heute von einem Freund den Link zu Ihrer wunderbaren Seite bekommen, weil ich (seit 23 Jahren in Mittelschweden wohnend) anfangen möchte, Bienen zu halten. Statt meiner Frage, wie ich das am besten anstelle, möchte ich nun aber aus gegebenen Anlaß einfach nur einen Gruß senden und Ihnen gute Genesung wünschen!! Wenn Sie sich von den Strapazen der letzten Zeit erholt haben, können wir ja mal über das Projekt sprechen. Es eilt nicht. Ganz herzliche Grüße aus Dalarna! Anke Meyer

  • Dirk Hollweg (Donnerstag, 13. August 2020 21:43)

    Hallo Herr Klotz,
    ich verfolge Ihre Seite schon seit einigen Jahren in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen. Ich genieße Ihre Berichte und die wundervollen Fotos sehr. Ich hoffe Sie schaffen es gut mit ihren gesundheitlichen Niederschläge fertig zuwerden. Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Kraft alles durch zustehen. Viele Grüße Dirk Hollweg

  • Detlef Mannig (Sonntag, 17. Januar 2021 09:59)

    Hallo Herr Klotz!
    Wenn das neue Jahr nun schon ein paar Tage alt ist, möchte ich ihnen alles Gute
    Gesundheit und auch für dieses Jahr eine gute Hand an den Bienen wünschen.
    Ich bin mir sicher, daß Sie trotz Ihrer körperlichen Einschränkung, den Geist für und die Arbeit an sowie mit den Bienen weiter einen Raum in Ihren Leben ausfüllen werden. Ich schaue gerne in Ihre Seiten, auch wenn ich heute keine Dunkle Biene mehr habe,so möchte ich für dieses Jahr einen Bienenstand voll auf Legustica umstellen. Vielleicht besteht ja eine Möglichkeit Zuchtmaterial aus Ihrer Linie zu bekommen.
    Ich wünsche Ihnen viel Schaffenskraft und immer eine gute Hand an den Bienen. Grüße nach Peine Detlef Mannig

  • EVI STAPF (Dienstag, 23. Februar 2021 16:25)

    Hallo Herr Klotz,
    vielen Dank für Ihre interessante und informative Website. Wir können nun seit 6 Monaten das dauerhafte Wohnen in Nordschweden genießen. Nach 5 Jahren viermal pro Jahr "nur" Urlaub in Talliden bei Norsjö. Also ganz in der Nähe von Kvarnhult.
    In Deutschland hatten wir an der Förderschule an der ich gearbeitet habe eine Bienen-AG und mit viel Unterstützung eines Imker zwei Bienenvölker "betreut". Die Arbeit mit den Bienen hat mir sehr gut gefallen und da ich außerdem Honig liebe, bin ich am überlegen, ob ich mir zwei Bienenvölker zu lege. Sie sollen nur den Eigenbedarf decken.
    Können Sie mir evtl Adressen nennen bei denen man Imkerbedarf bzw Startvölker kaufen kann? Das wäre toll.
    Ich wünsche Ihnen vor allem Gesundheit und schicke winterliche Grüsse aus Talliden nach Peine
    Evi Stapf

  • Kemal (Freitag, 07. Mai 2021 23:28)

    Kanss du ein paar Frage für Mondscheinbegattung? mFG, Danke.

  • Dirk Unverzagt (Freitag, 14. Mai 2021 07:44)

    Eine sehr informative Webseite mit den richtigen Themen. Der Dunklen und der Goldenen Biene. Es ist nicht einfach an die Rassen zu kommen.

  • Jörg Stimmler (Mittwoch, 11. August 2021 13:56)

    Hallo Herr Klotz,
    durch Zufall bin ich auf ihre tolle Webseite gestossen, ist alles sehr interessant und beeindruckend. Ich hoffe, sie konnten mittlerweile operiert werden und strotzen wieder vor Gesundheit :-)
    LG Jörg Stimmler (Sohn ihres ehem. Kollegen)

  • Marco.K (Freitag, 20. August 2021 20:28)

    Hallo Herr Klotz,

    Ich möchte unbedingt noch Zuchtstoff oder eine schöne ,gold gelbe Ligustica Königin von Ihnen haben. Ich hoffe das Sie nach der Reha wieder einigermaßen fit sind. Bleiben Sie gesund, ich wünsche Ihnen alles Gute.

  • Jörg Kampman (Dienstag, 19. Oktober 2021 18:04)

    Hallo Herr Klotz, freue mich immer, wenn ich Sie im Trentelmoor treffe, am Sonntag war ich mit Herrn Fawaz Kano dort, Sie aber nicht. Schade ...
    gruß
    Jörg Kampmann

  • Jörg Kampman (Samstag, 23. Oktober 2021 17:59)

    ich sitze gerade hier mit meinem Nachbarn, Herrn Helmsen, den Sie ja auch kennen gelernt haben, schönen Gruß.

    Wissen Sie schon, wer den Deckel von dem Vogelfutterrohr abmontiert hat?

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Liebe Frau Rumpeltes,

danke sehr für den lieben Eintrag. Zum Ostermarkt können Sie auch Marmeladen kaufen;-)

Lieben Gruß,

Bernd Klotz

Liebe Ruth,

danke sehr, es geht mit nun recht gut. Derzeit befinde ich mich in der Reha.

Ich antwortete übrigens auf Deine mail vom 6.10, doch vermutlich ist Dein Postfach voll. Leere es mal;-)

Lieben Gruß,

Bernd

Hello brother Lynn,

the vultures circling over Lapland, they wait for you (-;,

greetings,

Bernd ......

und der Monika danke ich für die aufmunternden Worte,

und auch dorthin Grüße,

Bernd

Hallo Jörg,

von Dir zu lesen ist ja eine Überraschung. Wie geht es Deinem Vater? grüße ihn von mir! Und wie geht es Dir, alles ok? Wie kamst Du auf meine Seite?

Ich bin operiert und es geht wieder einigermaßen! Doch man wird eben älter, mit allen Beschwernissen.

Grüße aus Kvarnhult,

Bernd Klotz

Hallo Herr Kampmann,

unsere Begegnungen im Trentelmoor waren mir ein Vergnügen. Ich denke schon, dass es wieder einmal klappen wird.

Grüße,

Bernd Klotz

Hallo Herr Kampmann,
schauen Se mal bei "Imkerei in Peine" meiner HP.
Gruß,
auch an Herrn Helmsen,
Bernd Klotz

Druckversion | Sitemap
© Bernd Klotz